Konzept

An der Hochschule für Musik Mannheim wird sowohl Gehörbildung als auch Höranalyse unterrichtet. Während das Fach Gehörbildung eher systematisch angelegt ist und einzelne musikalische Parameter mehr oder weniger isoliert geübt werden, steht im Fach Höranalyse das Musikstück in seiner Gesamtheit im Zentrum. Dadurch ergeben sich andere Aufgabenstellungen und Möglichkeiten des Lehrens und Lernens. Beide Formen der Hörerziehung haben ihre Vor- und Nachteile, worauf hier nicht weiter eingegangen werden soll.

Die Tatsache, dass du auf dieser Webseite (vorläufig) nur »systematische« Gehörbildung und keine literaturbezogene Höranalyse machen kannst, trägt in erster Linie dem Umstand Rechnung, dass die Aufgabenstellungen in Gehörbildung für das selbstständige Üben mit Computer und ohne Lehrperson eher geeignet sind. Da an der Mannheimer Musikhochschule die zur Verfügung stehende Unterrichtszeit in Gehörbildung sehr beschränkt ist, kriegen die Studenten so die Möglichkeit, in Ergänzung zum Unterricht selber zu üben und sich konkret auf Prüfungen vorbereiten zu können.