Kurs C
Der Link »Akkordtabelle« (rechts) gibt eine Übersicht über die in den einzelnen Kursen verwendeteten Akkordtypen. In den höheren Kursen sind jeweils die Akkordtypen der tieferen Kurse mitintegriert.
Da diese Akkordtypen nur umständlich mit Begriffen erklärt werden können, ist es ratsam, die Akkordtabelle auszudrucken und vorab die verschiedenen Akkordtypen eines Kurses am Klavier oder auf seinem Instrument durchzuspielen und sie anschließend präzise nachzusingen. Danach soll versucht werden, die Akkorde ohne Hilfe des Instruments vom Blatt zu singen.
Erst wenn du jeden dieser Klänge innerlich gut vorstellen bzw. hören kannst, solltest du mit den Diktaten beginnen. Auch wenn diese »Vorübung« viel Zeit in Anspruch nehmen sollte, wirst du dabei mehr lernen, als wenn du zu früh Diktate versuchst, für deren Klanginhalte du noch gar kein entsprechendes Vorstellungsrepertoire besitzt.