... sur un air de Debussy

Miniaturen zum Nachspielen, Transponieren und Weiterentwickeln.

Die "Miniaturen" - musikalische Momentaufnahmen - sind inspiriert von Debussys Klaviermusik; zum Teil mehr oder weniger wörtlich zitiert, zum Teil frei nachempfunden. Gehörbildung und Musiktheorie gehen hier Hand in Hand: Die einzelnen Beispiele sollen nach Gehör nachgespielt und musiktheoretisch analysiert werden. Beim auswendigen Transponieren am Instrument verbindet sich gehörsmäßig-theoretisches Verstehen mit körperlichem Erfahren. Und schließlich sind die Miniaturen als Einladung zum Variieren, Weiterentwickeln, Improvisieren und Komponieren gedacht. Das spielerische Ausprobieren ist der beste Weg zu einem musikalisch-aktiven Hören & Verstehen.