Sinustöne
Bei den folgenden Beispielen mit Sinustönen lassen sich bereits sehr kleine Abweichungen (+/- 8 cent) von der reinen Intonation relativ gut erkennen: Es entstehen zu hohe/tiefe Differenztöne sowie Schwebungen zu diesen Differenztönen. Die Deutlichkeit nimmt mit zunehmend tiefer Lage der Intervalle ab.
Wesentlich schwieriger ist es, die Intonations-Abweichung zu bestimmen: Ist das Intervall zu klein oder zu groß, welcher Ton ist falsch, der obere oder der untere?